Haltestelle gesperrt
Die Bushaltestelle "Weinberg" in Nastätten wird in der Zeit 07. - 13.12.2020 nicht angefahren. Ersatz: Haltestelle "Oberstraße"

Schulschließung/ Notbetreuung/Infektionsschutz
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
Wiederaufnahme des Schulbetriebs:
Das Ministerium informiert auf der Homepage der
ADD über die geplante Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien.
Detailierte Informationen können Sie dem
Elternbrief zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs entnehmen.
Für die Loreleyschule heißt das:
Am Montag, 04.05.2020, beginnt der Unterricht für die Klassenstufen 4, 9 und 10, jeweils in geteilten Klassen im wöchentlichen Wechsel
zwischen Präsenzunterricht und Lernphasen zu Hause.
Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass sie die Vorgaben zur Hygiene und zur Unterrichtsorganisation unbedingt einhalten!
Über Einzelheiten zur Organisation (Stundenplan, Umsetzung der Hygienemaßnahmen, SchülerInnenbeförderung ...)
informiert Sie der Elternbrief der Schulleitung.
Die Notbetreuung (s.u.) wird fortgeführt. Wenn Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen möchten,
melden Sie Ihr Kind bitte frühzeitig (am vorherigen Tag)
im Sekretariat der Loreleyschule dazu an.
Notbetreuung
Ab Montag, 16.03.2020, wird eine Notbetreuung eingerichtet. Für die Notbetreuung gilt:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Notbetreuung ist, dass die Kinder
Die Notbetreuung richtet sich vor allem an Berufsgruppen, deren Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind, wie z. B.
Wer keine Kinderbetreuung organisieren kann, aber dringend eine benötigt, kann von der Notbetreuung Gebrauch machen.
Die Kinder der Grundschule werden im Raum 152 betreut, die Realschüler und Realschülerinnen zum Raum 258. Die Kinder der Notbetreuung warten vor Betreuungsbeginn auf dem Schulhof. Die Notfallbetreuung für die Klassenstufen 1 und 2 endet für Kinder, die nicht die Ganztagsschule besuchen, um 12.05 Uhr.
Wenn Sie die Notfallbetreuung in Anspruch nehmen möchten, melden Sie Ihr Kind bitte frühzeitig (am vorherigen Tag) im Sekretariat der Loreleyschule dazu an.
Busverkehr
Der Busverkehr wird ab 18.03.2020 auf den Ferienfahrplan umgestellt.
Weitere Informationen zum ÖPNV finden Sie auf der Homepage von
Martin Becker bzw. des VRM.
Lern- und Unterrichtsmaterialien
für die häusliche Arbeit werden den Schülerinnen und
Schülern über die KlassenleiterInnen zur Verfügung gestellt.
Der Informationsaustausch zwischen Eltern, Lehrkräften und SchülerInnen erfolgt
in erster Linie per E-Mail.
Das Übungsmaterial steht auch online zur Verfügung.
Sollte der Klassenlehrer/die Klassenlehrerin Ihres Kindes keine gültige E-Mail-Adresse von Ihnen
haben, senden Sie bitte eine Mail mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes an
mail@loreleyschule.de.
Die Schulsozialarbeit ist bis auf Weiteres
per E-Mail oder unter 0171-6872565 zu erreichen.
Sie finden in diesem Schreiben Hygieneratschläge Aktuelle Hinweise der ADD
Zusätzlich dazu werden mit den Kindern und Jugendlichen in der Schule die
Über aktuelle Entwicklungen, die Ihre Kinder in der Loreleyschule betreffen,
werden wir Sie zeitnah informieren.